Hi,
ich wollte mich mal kurz vorstellen. Ich bin Jonas, 25 Jahre jung und komme aus Oschatz/Sachsen.
Ich habe mir vor gut drei Wochen einen längeren Traum von einer Suzuki GT750 erfüllt. Ich bin Schrauber und 2Takt-Fanatiker durch und durch, deswegen bin ich so sehr am Wasserbüffel interessiert. Aktuell bin ich stark im Simson-Thema drin. Ich hab da selbst einige Fahrzeuge. Eins davon ist schneller gemacht, mit Scheibenbremse und vom TÜV alles abgenommen. Mit dem sind wir die vergangenen Jahre bis Istanbul, Sardinien, Barcelona, Isle of Man, Schottland, Monaco etc. gefahren. Falls Interesse besteht, kann ich das gern mal ausweiten.
Mein Wasserbüffel ist recht gut in Schuss, hat jedoch kleine Leckagen am Zylinderfuß. Der Zylinder wurde vom Vorbesitzer geschliffen, jedoch habe ich schon den Motor raus gebaut um mir das Thema genauer anzuschauen und einen Gesamteindruck vom Motor zu bekommen. Da der Zylinder garstig auf dem Block sitzt und keine Chance besteht den Zylinder los zu bekommen, baue ich mir aktuell eine Abziehplatte.
Die aktuelle Laufleistung des Zweirades beträgt 53000km. Ohne den Zustand des Rumpfes gesehen zu haben, lohnt sich da eine Instandsetzung?
Ziel ist es mir die ganze Motorentechnik anzueignen, den Motor selbst instand zusetzen und schlussendlich ein tolles Motorrad zu besitzen.
Aktuell bin ich stiller Leser, aber ich hoffe, dass ich mit meinen zukünftigen Fragen auf Verständnis und natürlich gute Antworten und Hilfe treffe.
Gruß, Jonas