Pfeifen haben nix mit dem Hahn zu tun... auch wenns jetzt Wellen geschlagen hat....
Zurück zum Thema......
Pfeifen haben nix mit dem Hahn zu tun... auch wenns jetzt Wellen geschlagen hat....
Zurück zum Thema......
Das seh ich auch so.... heute mal nach den Pfeifen geschaut.
gingen locker raus (und wieder rein).
Bischen sauber gemacht und gut.
Bei meinen Benelli´s würde das nur deswegen so teuer (bei Variante LEDPerf) , weil im Scheinwerfer je 2 x Abblend- und 2 x Fernlicht(separat) verbaut ist.
Dann noch für 3 Mopeds....das sind dann 12 von den Teilen....
Wobei ich auch erstmal in einer Testen wollte, was es bringt.
Beim Büffel bin ich erstmal mit dem H4-Einsatz zufrieden, das alte Bilux war schon grottig....
Das könnt ich so auch probieren.....Rücklicht und Blinker sind eh LED, Standlicht hab ich auch schon auf LED......
sind dann halt die Kosten für 4 x LED-Birne und das bei 3 Mopeds....
Mich hat auch der vor 8 Jahren neue installierte Kabelbaum nicht gerettet.
Der Stecker unterm Seitendeckel von der Lima wurde mit Kabelbinder gesichert, der hat beide Kabel auseinandergedrückt bis sie blank waren, kostete mich 2 Regler....
Danach alles nochmal durchgeschaut und im Lampengehäuse auch nochmal ein paar Sachen gemacht. Jetzt sind nur die Kabel zum Zündschloß noch alt, wir ne Arbeit im nächsten Winter.
So einen hab ich auch in der Verwandtschaft: mein cousin hat 50 Motorräder mittlerweile.
Von Zündapp KS 50 über KS 100 bis zu Voxan oder Bimota und Morini.
Russische Planet und Ish, nagelneue Malanca 125 2-Zylinder und BMW K75,
div. Japaner, meine alte GT 500 und ne T 500 usw......
Und der fährt gar nicht mehr. Sicher 7 Moppeds angemeldet....
dann noch 7 Autos vom Audi 60 bis Porsche 944 und 928.
Ich hoffe, daß er noch ein paar Jahre hat und ich nicht beim Ausräumen helfen muß......
Die muß ich aber nicht auf jedem Parkplatz einstellen......
Vergleicht nicht den Büffel mit ner Gummi Kuh...
das ist ne Beleidigung 1. Ranges.....
Mußte schon vor 40 Jahren den Kuhtreibern mit ihrem Argument, auf jedem Parkplatz ihre Ventile einstellen zu können, fragen: welche Ventile????
Fehlt nur noch, daß jetzt gegendert wird.... BüffelInnen...
Und wie sahen die danach aus? Chrom? Regenbogenfarben?
Regenbogenfarben sind nur die beiden kleinen, waren sie aber vorher schon....
Resch von der DUH, da geht mir das Messer im (Hosen)Sack auf....
Der Sack ist schuld am ganzen Dosenpfand, was nix gebracht hat, außer der Automatenherstellern(hab immerhin an Tonmra Aktien mitverdient... )
Jetzt treibt er die Kommunen durch die Nation mit Feinstaubdiskussionen und ähnlichem.
Der Verein gehört verboten.
Aber unsere Bevölkerung wird auch immer mehr aufgewiegelt durch solche Vollpfosten.
Da halten sie dem Kind die Ohren zu, wenn du mit dem Moped vorbeikommst....
in Italien wollen die Kids, daß man extra Gas gibt....
Ich würd die Puffs ausbrennen, so wie´s der Belmondo mit meinen Puff´s in 2016 gemacht hat....
Ist des der LED Perf?
Mit dem hatte ich auch schon Kontakt wegen meiner Benelli´s.
Hab mich aber nicht getraut wegen der Klarglasscheinwerfer, man siehts halt auf den 1. Blick.....
43 Schichten.... das ist so schlimm wie die Benelli TNt Cafe Racer: endgeile Lackung, aber Nachlackieren gibt nen anderen Ton.
Kenne Exemplare, die 4 verschiedene Töne haben.....
Fairer Preis trotz mph
Tja ....schwäbische Gründlichkeit....am Wertstoffhof.
Wollt ich grad auch so schreiben, gib sie zurück, sollte ne neue rausspringen......
Meine AGM hat jetzt mehrfach nen kaputten Regler überlebt, mehrfach total entladen gewesen. Jetzt hat sie wieder um die 13V und hält hoffentlich noch ein paar Jahre....
Anscheinend ein Quell steter "Freude" die Drosselklappe.....
Meiner einer hat dieselben Probs: kalt ok, im warmen Zustand fängt das Gerüttel und Geschüttel an....bin auch an den Gemischschrauben am schrauben.....
Tip vom LRA Reutlingen persönlich:
morgens um 7.00(Zulassungsstelle Reutlingen) und ca. 7.30Uhr(Zulassungsstelle Münsingen) werden die stornierten Termine für denselben Tag wieder online gestellt.
So kann man meistens am gleichen Tag einen Termin bekommen.....
Weiß nicht , obs in anderen Landratsämtern ähnlich geht.
Sag ich doch..... ich brauch kein deutsches Öl im Japaner....
Das Q8 ist als 4Taktöl auch in allen Italienern drin....
Ich hab das rote Q8 Racing 2T drin, funktioniert seit Jahren...
da muß ich kein einheimisches Produkt im japanischen Motorrad haben.....
Da du ein spätes Model hast wird es Toxico sein, erkennt man am durchsichtigen oder milchigen Reservoir.
Ich denke, beim Zoll wird da nur sporadisch kontrolliert, daher wirst du meistens Glück haben....
Klaus, das hatt ich damit gemeint.
Mein 4. Gang macht Geräusche, seit ich sie anno 87 mit 19tkm gekauft habe.
Jetzt geht sie auf die 100tkm zu, wurde zwischezeitlich renoviert und der 4 . ist immer noch erkennbar....
Dein Bremsflüssigkeitsbehälter ist der originale, ist bei meiner A auch verbaut.
Alles anzeigen"...hat halt, was die Scheiben angeht, vor 10 Jahren so knapp unter 200 Öre pro Scheibe gekostet."
Die Brembo Racingscheiben in den Nelli´s haben 800 Tacken gekostet pro Moped, jeder davon hat sich gelohnt, 2 Fingerbremse, egal ob allein oder zu zweit, Bergrunter oder sonstwo.....werd die Scheiben in der TNT Titanium wohl auch noch angehen.
Warum schreib ich das...?
Weil sich jeder einzelne Euro davon gelohnt hat, ebenso wie am Büffel die Stahlflex. Aufgrund eurer Schreibe denk ich jetzt über gelochte Scheiben für den Büffel nach.... wenn man die Teile regelmäßig bewegt, ist das Thema m. M. nach viel wichtiger als 100% Originalität (auf die ich sonst schon auch Wert lege).
Und die gelochten Scheiben sind ja durchaus zeitgenössisches Tuning ähnlich der Bronzebuchsen, Kegelrollenlager, H4 -Einsätze oder Konidämpfer und Wirth Federn. Oder die Giuliari Sitzbank, die verbaut ist....
Ja, rechts vom Schmiechtal(runterwärts gesehen Richtung Schelklingen).
Da hast du recht Klaus, wenn s um Originalität geht, müssen die raus.
Aber sie sind auch zeitgennösisches Tuning, wie auch die Stahlflex.
Wenn das Ding regelmässig bewegt werden soll, würd ich auch nur so vorgehen(ich hab die Stahlflex auch drin).
Die gleiche Diskussion kann man mit dem H4-Einsatz führen. Für mich ein Sicherheitsfeature im Alltagsgebrauch.
Auf 100km??? Oder auf die 240km??
Heute auch mit dem Büffel mit wild gemischtem Haufen unterwegs....
vom 125 er Lead Honda Roller über Honda Chopper, dem Büffel zur Kawa GT 1000 zur Kawa H2(die neue mit Kompressor!) über kleinste auf schwäbisch Battensträsschen, sogar über legale Naturstrasse von Altsteusslingen nach Mundingen
Bei Mundingen gabs befahrbare Kunschd, genannt: enger und weiter Horizont:
Schickes Teil....
Dachte, daß da 14Ah drin wären. Ist beim Büffel so...