Da hilft nur ausmessen (lassen). Kolben sollte es bis 2,0mm geben, das ist nicht das Problem. Wenn jetzt aber einer die verbrauchte Zylinderlaufbahn nur fürs Auge durchgehont hat, helfen dir neue Kolben im gleichen Maß auch nicht weiter.
Posts by dirksandmann
-
-
So, dann werfe ich jetzt noch ATF in den Ring. Wurde mir vor Jahren mal von einem Gespann-Rennfahrer empfohlen. Fährt der angeblich die ganze Saison, ohne zu wechseln. Ich komme gerade nicht auf den Namen. War der Engländer, der die Trockenkupplungen nachbaut, wenn ich mich recht erinnere.....
-
-
Moin,
geh mal mit wirklich feiner Stahlwolle und Nitroverdünnung dabei. Immer schön nass halten die Wolle. So habe ich die Auspuffe meiner T500 von braun wieder in Richtung glänzend gebracht. Anschließend schön immer wieder mal mit Atlantic Radglanz mariniert, hält bis heute.
-
Moin,
wenn die lange gestanden hat, würde ich als erstes mal den Sprit gegen frischen tauschen und die Vergaser reinigen. Die sind 100%ig von diesem Gammel verklebt, den sie uns heute als Sprit verkaufen. Mit 6 bar wird sie keine Top Leistung mehr bringen, aber anspringen sollte sie.
-
-
....ich weiß ja, dass ihr alle gerne frotzelt 🤓 es waren umgerechnet 4,6 Liter, also was will Mann mehr...die Kleine macht trotz der 26 PS mächtig Spaß...
ich hätt's mir ja fast denken wollen.... 🤪
-
auf 100km??
-
...zu viel frische Luft, oder was???
nee, eher zu wenig frische Luft und viel zu viel Schreibtisch. Das vertrage ich nicht mehr. Noch 22 Monate, dann hat das Elend ein Ende und ich kann mich endlich mal aufs wirkliche Leben konzentrieren.....
-
sorry, habe HPI und CDI durcheinander gewürfelt. Bin etwas grippsch, der Kopp will wohl noch nicht wieder so....
-
Die GT500 hat doch ein außenliegendes Schwungrad und ist völlig anders aufgebaut.
Da passt die Accent sowieso nicht rein.
-
Moin,
die VAPE ersetzt Lima und Zündung komplett, das ist unkritisch. Die Accent kann nur als Ersatz für die Kontaktzündung genutzt werden. Die Lima müsste verbleiben. Von daher vermute ich, dass sie bei der CDI-Variante rein praktisch gar nicht verbaut werden kann? Ist der Aufbau da nicht komplett unterschiedlich zur "normalen" GT-Lima?
-
Moin,
wie sehen die Nadeldüsen aus, waren die beim Reinigen draußen?
-
Moin
und willkommen bei den bekloppten alten Leuten mit den stinkenden alten Mopeds
Da das meist Universaldämpfer sind, haben die oft auch eine Universal-Aufnahmebohrung. Meist sind aber dann auch Reduzierhülsen dabei.
-
war da nicht was, dass die nicht mehr nach D liefern?
-
250 hatte, wenn ich mich recht erinnere, 33mm......
Hat die T500 nicht 34?? Watt'n Durcheinander....
-
nee, wir haben uns schon richtig verstanden. Ich meinte den Innendurchmesser der Tauchrohre, der ja dem Durchmesser der Standrohre entspricht.
-
Da sollte man sich doch auch über den Durchmesser der Tauchrohre annähern können. Oder hast du da keine Führungsbuchsen drin?
-
die einen sagen so, die anderen so....
-
du und deine Hipster-Mopeds.....
-
Reifen die mit Marke und Modell eingetragen sind.
war mir schon klar, aber bei meinen Uraltböcken gibts das nicht.
-
Moin Dieter,
ich würde drüber nachdenken, die alten Backen neu belegen zu lassen. Die originalen, die immer wieder mal angeboten werden, sind völlig überlagerte Originale aus den 70ern. Die bringen keine ordentliche Bremsleistung mehr. Neue stellt garantiert schon Jahrzehnte keiner mehr her. Eine Adresse dafür hätte ich.
An die Federn sollte heran zu kommen sein. Such mal bei den üblichen Verdächtigen. CMSNL, Potze, Vlaandere, Hoffi usw.
-
Reifenbindung? Was ist das?
-
Ja, das summt und brummt da nur so, wenn die Teile ihre Runden drehen....
-
17mm könnte eng werden. Ich habe hier noch einen nagelneuen Drehzahlmesser (GT250, blaues Ziffeblatt. Wäre ggf. zu veräußern....
). Ich meine da kommen die gleichen Funzeln rein und die haben 12mm Durchmesser.
Wie gesagt, lass dir erst mal die Gummis kommen und dann guck mal nach LED-Leuchtmitteln. Da lässt sich garantiert was stricken. Evt ein kleiner Adapter, sowas ist schnell konstruiert und gedruckt.
-
wenn ich es schaffe, gehe ich die Tage mal auf den Dachboden. Da könnte evt. noch ein Gehäuse rum fliegen.
-
oder man entrostet die z.B. in Zitronensäure. Die sind selten komplett weg gegammelt. Ob die vom Standlicht passen? Keine Ahnung, ich habe die noch nie verglichen. Ich würde mir heute im Zweifel LED-Leuchtmittel holen, die Kabel direkt dran löten, in die Gummis pfriemeln und glücklich sein.
-
Das sind nur die Gummis für die Fassung und nicht die Fassungen.
Was den Schaltplan betrifft, schau hier, da hat es auch die für die späten Modelle.
das weiß ich auch. Nur geht an den eigentlichen Fassungen selbst nur selten oder nie etwas kaputt. Nur die Gummis fast immer. Von daher nehme ich an, dass der TO diese Dinger gesucht hat. Die kompletten Fassungen mit Gummi wirst du nirgends finden.
-
aua, das könnte allerdings schwieriger werden. Da sollte aber doch was ordentliches gebrauchtes zu bekommen sein?
-
Mein Ring ist nahtlos und sogar aus Alu, ich dachte die wären alle so.
bei mir ist es definitiv ein Stahlring.