Mal eine grundsätzliche Frage, Benzinschlag beim 4-Takter kenn ich, wobei da verbogene Pleuel auch eher selten sind, aber beim 2-Takter? Da hab ich noch nie von gehört.
Posts by MichaHeinemann
-
-
aber sobald man den Sprit in einer Schwimmerkammer abläßt, läuft doch der restliche noch in der Leitung befindliche Sprit durch das Nadelventil nach? Wie willst Du das bei der Messung berücksichtigen?
Schlauch abklemmen oder abziehen.
-
Den Schwimmerstand bzw. die Benzinmenge der einzelnen Schwimmerkammern kann man prüfen, indem man jeden einzelnen Vergaser ablässt, den Sprit in einem kleinen Behältnis/ Dosendeckel auffängt, eine Markierung vom Stand anbringt und vergleicht. Da fällt ein falsch eingestellter Schwimmer sofort auf.
-
Aber trotzdem stehen deine Mopeds ein halbes Jahr.
-
Keine Eile Dirk, mach Du die Höhle erst mal fertig. Ich hab’s mir notiert, damit ich’s nicht vergesse.
Danke für das Angebot.
Gruß Micha
-
Aber ich, ich hab sogar mehrere und unterschiedliche Federn und ich weiß das die nicht mehr ok waren. Vielleicht kann man da ja was machen. Bückeburg ist ja nicht weit, bin gerade Sonntag mit dem Moped durchgefahren.
Gruß Micha
-
Geprägt setzt ein Prägewerkzeug voraus und das lohnt nur bei großer Serie. Gedruckt auf Alu-Folie ist kein Problem hab ich auch schon gemacht.
-
Hatte zuerst Floristen gelesen und .
Ja - wünsche ich auch, wobei sich auch der 2. Satz mir nicht erschließt.
Zum Verchromen - war das bei dir in der Nähe? Ich hatte eine Adresse im Großraum Oeynhausen, aber ich hab die Notizen des Handys gelöscht ohne nochmalige Warnung, einfach beim Schreiben, auf einmal alle Ordner weg.
Weiß aber woher ich die Info her hatte und könnte fragen.
-
Ist eine völlig andere Welt, werden wir hier nicht verstehen. Ich finde es aber trotzdem interessant. Auch die Bozuzuki Autos, völlig abgefahren, ich möchte mal wissen, wie oft die die Spoiler ausbessern.
Da wird auch eine irre Kohle versenkt, was hier nahezu unvorstellbar ist.
-
Ich hab die noch nie gesehen und sehe das wie Dirk.
-
Anschauen nützt nix, Du must die schon zerlegen. 🤣
Ultraschall macht u. U. schön sauber, aber nicht die feinsten Kanäle. Ich nehme Vergaserreiniger als Spray von Motul und Druckluft. Damit lässt sich gut prüfen ob die Kanäle Durchgang haben. Schau dir die Vergaser genau an, manche Bohrungen sind microklein und werden gern übersehen. Bei Unterdruckvergasern sind z. B. 3 Bohrungen oberhalb der Drosselklappe, die übersieht die Mehrzahl derjenigen, die sich mit Vergasern nicht auskennen.
Bei Schiebervergasern kann ich leider keinen Tipp geben, damit hatte ich in der Neuzeit nicht mehr zu tun.
Gruß Micha
-
Die Dichtringe der Kurbelwelle machen oft Probleme nach so langer Standzeit und dann zieht der Motor Nebenluft.
Manchmal kleben die Dichtringe regelrecht fest und die Dichtlippe wird bei den ersten Drehungen der Kurbelwelle abgerissen.
Welche Vergaser verbaut sind sollte grundsätzlich erst mal egal sein. Der Motor sollte zumindest anspringen. Hast Du schon mal Startpilot oder Bremsenreiniger probiert?
Jetzt ist es eh egal entweder der Motor springt irgendwann an, oder die Kurbelwelle ist ein Fall für Bernd Braun.
Gruß Micha und toi, toi, toi
-
Das ist einfach nicht vorgesehen, eine Dichtung mit Dichtmasse einzubauen.
-
Nein, keine Dichtmasse, muss so dicht sein. Gummi muss manchmal etwas aufquellen, deshalb vorher in Benzin einlegen und dann erst verbauen.
-
Hallo Dustin,
wichtig wäre, was Du am Motor gemacht hast und was Du alles auseinander hattest?
Gruß Micha
-
im Hannoveranischen Teil der Republik leben...
😜😜😜
Klaus, im hannöverschen Teil, oder Königreich Hannover lasse ich auch noch gelten. 🤣
Zum Hylomar - es kann nicht schaden mal zu lesen was auf der Packung steht, das gilt natürlich auch für andere Hilfsmittel.
-
Klaus, dann bist Du kein echter Schwabe. 🤣
Der echte Schwabe hätte die Tube nur mal an der Dichtfläche vorbei geschwenkt.
-
Curil habe ich in der Jugend verwendet und es war eine Heidenarbeit das bei der nächsten Reparatur zu entfernen, aber auch das wurde in 50 Jahren wahrscheinlich weiter entwickelt.
Danach habe ich nur Reinzoplast oder Hylomar verwendet, ohne jegliche Beanstandung. Der Trick ist „hauchdünn auftragen“ dann hat man auch keine Popel an den SRIS- Ventilen. Bei der nächsten Montage kann man es sogar drauf lassen, oder mit Verdünnung problemlos entfernen.
-
Frohe Weihnachten gewünscht
Bin gerade rechtzeitig zum Essen vom Weihnachtstreff zurück, puuh Glück gehabt.
-
Es geht auch mit einer Spritze, das Saugen.
-
Meine hat auch neu schon 10 L gebraucht.
-
-
Lieber Klaus, Öl ist nicht gleich Öl, ich nehme natürlich Korrosionsschutzöl auf Wollwachsbasis, auch Lanolin genannt und wenn das umweltschädlich wäre hätte jedes Schaf ne Ölauffangwanne unterm Bauch. 🤣
Übrigens haben die Ritter damit schon ihre Rüstungen konserviert und nur deshalb findet man noch welche.
Das war ein Beitrag aus der Rubrik Wissen zum Wochenende. 😉
Übrigens ich bin die Feuerwehr.
-
Wenn man bei diesem Wetter fährt muss man das Moped schon einölen, dann passiert auch nix.Am besten schon im Oktober anfangen und immer wieder nachölen.
Ich hab meinen Büffel schon mehrere Winter durchgefahren, früher auch bei Eis und Schnee und er sieht heute noch besser aus als mancher der nur im Sommer gefahren und nicht gepflegt wurde.
-
Solange Leute über 2.000€ für eine Auspuffanlage eines aktuellen Mopeds ausgeben, ist das sogar ein Schnäppchen. Wenn man bedenkt das da neue oder fast neue Anlagen getauscht werden, erst recht.
-
...na ja, bis auf diejenigen, denen die Kreutzschlitze auf den Sack gingen und nach entsprechend besser handlebaren Innensechskantschrauben schauten....
😉😉😉
Aber wenn das Schrauben geklappt hätte, dann hätte man sie ja nicht getauscht. 🤔
-
...doch zum Bsp. den japanischen Kreutzschlitzstandard JIS, das hat natürlich nix mit der Gewindeart/-größe zu tun...
Den hatten aber alle japanischen Hersteller und weil sie bösartig waren haben sie es erst Jahrzehnte später verraten, als nahezu alle Kreuzschlitzschrauben rundgedreht waren.
-
Die hießen nur anders.
-
Okay, bei der Währung ist das aber auch schon ein paar Tage her.
Aber 20-30 Mark zu 800 €, das wäre selbst 1920 dem Wert nach noch günstiger gewesen.
-
HERZLICH WILLKOMMEN GEORG
viel Spaß hier und mit der 185er.
Gibt gerade in der letzten zeit einige, die an diesem Model am Schrauben sind.
Gruß Micha