Hallo,
brauche einen neuen Bremsschlauch für meine GT380K, original natürlich nirgends lieferbar.
Für die neuer Modelle gibts ausreichend Teile, für die K konnte ich nur die Stahlflex von Fischer bei "motorrad-ersatzteile24" finden.
Kann dazu jemand was sagen bezüglich Passgenauigkeit?
Oder wäre es möglich die Bremsschläuche der neueren Modelle zu verbauen?
lg Matthias

Bremsschlauch GT380K
-
-
Ich würde grundsätzlich immer zu Stahlflex greifen. Besseres Bremsgefühl und die Dinger halten für die Ewigkeit. Gibt es meist auch in Schwarz, habe sogar schon mal welche mit Gummiüberzug gesehen.
Gruß
Dirk
-
Hallo Matthias...das würde ich mir 2 Mal überlegen und eher auf Stahlflex umrüsten, das kostet zwar etwas mehr aber dafür hast du ein Mottorradleben lang deine Ruhe...und schwarz ummantelt sehen die nicht schlechter aus als die Gummischläuche...
Hier könntest du noch günstig Repros kaufen...allerdings erst ab L-Modell laut Beschreibung...
74-77 SUZUKI GT380 FRONT BRAKE HOSE SETS | CRUZINIMAGE.NET
Und bei dem hier gibt's Stahlflex, hab ich meine beiden Mopeds auch umgerüstet...bin damit voll zufrieden...
Stahlflex Bremsleitung für SUZUKI GT 380 Ram Air GT380 (fabian-spiegler.de)
-
Ich schließe mich meinen Vorrednern an: Unbedingt Stahlflex!
Es gibt noch andere Hersteller:
https://spiegler.de/asearch/?a…t-380-ram-air&a_pcat=8504
https://www.probrake.de/stahlf…ir-gt380l-1977-1979-vorne
(Witzigerweise alle in Baden-Württemberg)
Gruß
Bernard
-
(Witzigerweise alle in Baden-Württemberg)
Gruß
Bernard
Ja dia Schwoba halt...dia wissed wias goht...
-
Bremsen?
-
Nee nadürlich mir kennad älles außer hochdeutsch...
-
Moin in die Runde, ich habe die Stahlfelxbremsleitung von Pro Brake verbaut. Der Halter am Schutzblech sollte geändert werden. Grüße Heiko
-
Sonst hätte ich noch eine originale Gummileitung gut brauchbar.
-
Hallo,
brauche einen neuen Bremsschlauch für meine GT380K, original natürlich nirgends lieferbar.
Für die neuer Modelle gibts ausreichend Teile, für die K konnte ich nur die Stahlflex von Fischer bei "motorrad-ersatzteile24" finden.
Kann dazu jemand was sagen bezüglich Passgenauigkeit?
Oder wäre es möglich die Bremsschläuche der neueren Modelle zu verbauen?
lg MatthiasDa die K unten die kleine Stahlleitung hat und auch der Bremssattel so gebaut ist, dass die Standardfittings nicht passen, müsste man sich eine Stahlflexleitung konfektionieren lassen oder Fischer hat wirklich eine passende hergestellt. Falls sich die als neuere Version herausstellen sollte, dann vielleicht doch eine gute Originalleitung verwenden; müsste auch von 250 und 550 K passen. Oder Bremssattel und Stahlflex ab L verwenden.
-
Danke für die vielen Antworten, ich werde mir eine Stahlflex Bremsleitung kaufen.
Ich habe sogar einen neueren Bremssattel da, wäre also kein Problem wenn ich den neuen Schlauch einbauen müsste.
lg -
Man muss nur in einer entsprechend ausgerüsteten Autowerkstatt jemanden finden, der einem ein kurzes Stück (Brems-) Leitung an beiden Seiten entsprechend bördelt, dann kann man jede passende Standard Stahlflex- oder Gummileitung verwenden.
Suzuki hat diese Bauart, (eine "positive" (Junge) Dichtlinse) bei den frühen Sätteln und "negativ" (Mädchen) beim Leitungsende an den K-Modellen und, wie könnte es anders sein, auch bei den TR500/750 Magnesiumbremssätteln verwendet! Warum? Weiß ich nicht!
Auf den Bildern ist exakt die nmM. beste Lösungsmöglichkeit dargestellt, neue schwarz ummantelte Stahlflexschläusche (auch wenn Gummi da orischinal ist) mit den Stahlleitungen kombiniert!
Gruß
Karl
20231207_140730[1].jpg20231207_140931[1].jpg20231207_141051[1].jpg
-
Die Teile gibt es bei cruisinimage, zwar nur für Doppelanlagen, aber dafür extrem günstig.