Moin, also heute hab ich meine Suzi verschönert, hab neue Zündkabel im Retrolook eingebaut, die olle Ram-Air Hutze rausgeschmissen - wie die mir auf den Sack gegangen ist, so kommt man endlich vernünftig an die Kerzen ran - und hab im Zuge dessen neue Kerzenstecker gekauft. Zur Erinnerung: der Vorbesitzer hatte aus 2 GTs ja eine gemacht, wie ich dann festgestellt habe, es war beim Zusammenbau einiges vertauscht, so auch die Zündspulen und Kerzenstecker. PS die Gumminubsis von der Hutze die auf den Bildern noch zu sehen sind habe ich natürlich entfernt.
Wat soll ich sagen: jetzt mag ich zum einen den Anblick unter dem Tank seeeeeeeeeeeeehr aber der Hammer kommt noch: sie springt jetzt im Ggstz zu vorher mit den 5 kOhm Steckern auch kalt ohne choke an und geht aaaaaaab! Alter!! Ich dachte sonst immer so: ja gut, 250 ccm, watt soll da kommen. Aber dass das SO einen erheblich krassen Unterschied macht!! Hätt ich nie gedacht! Jetzt macht das Hochdrehen richtig Spaß, bzw merk ich gar nicht, dass ich aufeinmal schon bei 6000 Umdrehungen bin, bin vorher nie mehr als 5000 gefahren. Boahhh dreht die willig und hängt sowas von satt am Gas!!! Hab mich erstmals getraut Vollgas zu geben, da war aber bei 120 Kmh Schluss. Ist noch die alte Kette, Kettenrad und Ritzel druff, ich hab noch nicht kontrolliert was da eigentlich druff ist.
Kann aber auch sein dass die neue Accent falsch eingestellt wurde - in dem Zusammenhang wollte ich mal fragen: auf Markus Seite liest man : "Die mm-Maßangaben liegen parallel zur Kolben-Laufrichtung bzw. senkrecht zum Kolbenboden, also nicht im Winkel des schräg stehenden Kerzengewindes)"
- ist das immer so, bei allen Motoren, dass die OT Maßangaben senkrecht zum Kolbenboden und nicht im Winkel des Kerzengewindes liegen? Warum ist das so? Wenn ich überlege wie ich bei meinen Mofas den OT gefunden habe, mit Messuhr, dann kann man diese Methode hier ja vergessen, oder? Wie gehtn das dann hier vonstatten? Mal blöd gefragt