Wasserbüffel & Suzuki GT Zweitaktfreunde

Alles zu Zweitaktern von Suzuki GT 750 GT550 GT380 GT 250 GT185

Letzte Aktivitäten

  • MichaHeinemann

    Hat eine Antwort im Thema Kopfdichtung zum x-ten Mal verfasst.
    Beitrag
    Ich bin sogar meist ohne Dichtmittel gefahren, nur mit destilliertem Wasser und Frostschutz.
    Auch mir ist der Büffel auf über 250.000 km nur 1x übergekocht. Das war in Alexandria bei 45 Grad in einem Superstau. Dagegen ist ein deutscher Stau pure Raserei.
  • Foxkilo

    Hat eine Antwort im Thema Kopfdichtung zum x-ten Mal verfasst.
    Beitrag
    In den vergangenen 40+Jahren hab ich meist Liqui Moly Dichtmittel verwendet. Es kamen aber auch andere zum Einsatz .niemals Probleme gehabt.
    Nebenbei ich hab den Büffel nur einmal zum kochen bekommen und das lag definitiv nicht am Dichtmittel. Es war den…
  • Axel_GT750

    Hat eine Antwort im Thema Kühlmittelverlust - wohin? verfasst.
    Beitrag
    Si isses :thumbs_up:
  • Karsten

    Hat eine Antwort im Thema Gummidichtung Tageskilometerzähler verfasst.
    Beitrag
    Hallo nochmal,

    hier nochmal mit der Adresse:

    https://motorrad-ersatzteile.h…uzuki%C2%AE-gt-250-gt-750

    Viele Grüße

    Karsten Adam
  • Karsten

    Hat das Thema Gummidichtung Tageskilometerzähler gestartet.
    Thema
    Guten Tag in die Runde,

    bei der Otto Haas KG gibt es die Dichtung für die Welle des Tagekilometerzählers.

    pasted-from-clipboard.png

    Viele Grüße

    Karsten Adam
  • BernardGT550

    Hat eine Antwort im Thema Kühlmittelverlust - wohin? verfasst.
    Beitrag
    Auch das Frostschutzmittel trägt seinen Teil zur Siedepunktserhöhung bei.

    Grüße
    Bernard
  • KlausH

    Reaktion (Beitrag)
    Der Siedepunkt von Wasser ist druckabhängig.
    Um das (Über)-Kochen schon bei 100°C zu verhindern,
    wird das System mit einem Überdruckdeckel versehen, der erst später öffnet.

    Bei einem Überdruck von 0,9 bar kocht das Wasser bei ca. 117°C.

    Bei 1,1 bar…
  • Axel_GT750

    Hat eine Antwort im Thema Kühlmittelverlust - wohin? verfasst.
    Beitrag
    Der Siedepunkt von Wasser ist druckabhängig.
    Um das (Über)-Kochen schon bei 100°C zu verhindern,
    wird das System mit einem Überdruckdeckel versehen, der erst später öffnet.

    Bei einem Überdruck von 0,9 bar kocht das Wasser bei ca. 117°C.

    Bei 1,1 bar…
  • MichaHeinemann

    Hat eine Antwort im Thema Kühlmittelverlust - wohin? verfasst.
    Beitrag
    Eher wird die Feder etwas lahm als das der Überdruck größer wird.
    Ich würde mal einen anderen, besser einen neuen Kühlerdeckel probieren. Es kann natürlich auch sein das die Dichtung verhärtet oder beschädigt ist.

    Bei der GPZ 900 ist der undichte…
  • martingt750

    Hat eine Antwort im Thema Kühlmittelverlust - wohin? verfasst.
    Beitrag
    Oder zu viel Überdruck vorhanden ist.

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Kopfdichtung zum x-ten Mal 44

      • wolfgangh
    2. Antworten
      44
      Zugriffe
      4,8k
      44
    3. MichaHeinemann

    1. Kühlmittelverlust - wohin? 14

      • wolfgangh
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      2,1k
      14
    3. Axel_GT750

    1. Gummidichtung Tageskilometerzähler 1

      • Karsten
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      26
      1
    3. Karsten

    1. Suche für T20 ein oberes Motorgehäuse und einen linken Seitendeckel (Kupplung) 4

      • HifiLife
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      137
      4
    3. Foxkilo

    1. Kölner Kurs 4

      • DODO
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      249
      4
    3. DODO