Sitzbankblech für vermutlich GT 380/550 Sandgestrahlt und Pulverbeschichtet

  • Hallo Leute,

    Wie angekündigt biete ich hier meinen Fehlkauf an

    ein sehr brauchbares (ich sag mal zustand 2A) Sandgestrahltes und NEU schwarz glänzend sauber Pulverbeschichtetes Sitzbankblech für vermutlich GT 380/550 an.

    Der Preis setzt sich 65€ Einkauf von Klaus Schn...vom 8.5.24 über Ebay Kleinanzeigen und der Pulferbeschichtung 35€ zusammen suma sumarum 100€ Selbstkosten, plus 7€ beim/für den Versand, ich will hier "nix daran verdienen" ich denke das ist fair unter GT, lern Leuten.


    Nun für die Leute hier.....will ich mal einen Spezial Preis machen....80€ plus Porto.


    Die Gewinde sollten noch mal frei geschnitten werden, sind leicht gepulvert.

    Das vorletzte und letzte Bild zeigen den dafür geeigneten Katenschutz an wie er aufgebracht sein sollte, und die Bezugsadresse dazu 3 m ca. 17€

    Kantenschutzprofil KSO4004 / 0,4 - 1,5 mm / PVC / transparent | 3 m | 2065
    Technische DatenHöhe (gesamt):        6,5 mm Breite (gesamt):       4,0 mm Spaltmaß:                 0,4 – 1,5 mm Farbe:                       transparent…
    www.eutras-kantenschutz.de

    Achtung er ist nicht mit im Lieferunfang des Sitzbankbleches.


    Unbenannt 1.jpgUnbenannt4.jpgPICT0005.jpgPICT0006.jpgPICT0007.jpgPICT0008.jpgPICT0009.jpgPICT0010.jpgPICT0011.jpg



    Gr. Rainer

    Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder aus Plastik sind,
    hätte er das Eisen nicht Erfunden.....
    Von den hundert Pferden unter dem Sattel ist viel weniger zu befürchten als von dem einen Esel oben drauf.....

  • der Mangel an Angeboten könnte auch durchaus am mangelnden Bestand an ordentlichen Bänken liegen?

    Wer mehrere Mopeds und noch ein gutes Reserveblech liegen hat, wird sich erfahrungsgemäß eher nicht davon trennen, sonst hat er nämlich über kurz oder lang genau das gleiche Problem. Ich für meinen Teil bin mal ne halbe Ewigkeit hinter einer Zierleiste für die J-Bank her gerannt. Da braucht es eben Geduld.


    Es gibt übrigens mit etwas Glück bei Suzuki noch neue Bänke, allerdings ohne Zierleiste.


    PS:

    Mal so als kleiner Hinweis an den "Originalfetischisten": original waren Schrauben, Muttern, Beilagscheiben niemals poliert. Auch Speichen und Nippel nicht. Darf aber jeder machen wie er will.... Und nur weil du hier einen Fehlkauf anbietest, verpflichtet das niemanden, Teile anzubieten, die jemand anderes unbedingt haben will.

    Manchmal ist die Lösung ganz einfach die, auch mal einen Kompromiss einzugehen. Auch mit einem nicht perfekten Blech kann man eine Sitzbank aufbauen, die durchaus ansehnlich ist.

    Gruß

    Dirk



    Über 1000 Beiträge, alle weg :klo:
    Dann eben von vorne........scheiß drauf :grinning_squinting_face:

  • Hallo Dirk,

    Nun Das weis ich auch das die nicht Poliert waren ....aber die GT gammelte 15 Jahre in einen Bauernschuppen rum.....dementsprechend hat sie ausgesehen.... was machst dann mit allen unansehnlichen Schrauben und Muttern usw...die Original sind.....Neukaufen....bekommst net alle Original.....so hab ich alt .....auf neu getrimmt mit Polieren und der Rost war runter.

    Nun ich zwinge hier keinen zu was..... mir etwas zu verkaufen..... nur ich siedle in 3 Jahren ganz nach Griechenland aus und nehme bestimmt keine unfertige GT 750 mit....da unten gibt es gar nichts....für eine Gt 750..... entweder wird sie Fertig.....oder sie geht ins Ebay.....das Motorrad hat so viel Geld verschlungen das ich bestimmt mir kein Unfertiges Grab mit nach Griechenland nehme wo es unfertig kein Geld mehr wert ist. Darum ist Ende 24 der Zeitpunkt gekommen, um die Dinge zu erledigen die hier noch anstehen, und von heut auf morgen geht der Verkauf auch nicht.


    güsse Rainer

    Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder aus Plastik sind,
    hätte er das Eisen nicht Erfunden.....
    Von den hundert Pferden unter dem Sattel ist viel weniger zu befürchten als von dem einen Esel oben drauf.....

  • Anhang:

    Es ist ja nicht nur die GT 750 die eine Baustelle darstellt....es müssen 2 Haushalte und meine restlichen fertigen Motorräder sowie der ganze RC Modelbau von 30 Jahren mit und die Komplette Motorradrestaurations Werkstatt mit runter mit Drehbank und Sandstrahlkabine.....USW..... !!

    Und da es Leider für die GT unten nix zu bekommen ist und jedes Privat versendete Packet 40 € Porto kostet von Deutschland ist es nicht Sinnvoll unfertige Dinge mitzunehmen.

    Das einzige was an der GT fehlen darf ist die Schalldämpfer Anlage den die kommt eh aus England und ob er die nach DE oder nach GR sendet ist eh wurscht, der Rest muss fertig sein an der GT.

    Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder aus Plastik sind,
    hätte er das Eisen nicht Erfunden.....
    Von den hundert Pferden unter dem Sattel ist viel weniger zu befürchten als von dem einen Esel oben drauf.....

  • Nun zu den " neuen Sitzbänken" Made by UK. und nicht Japan. Ich hab mir eine solche Sitzbank angesehen....weil sie mir angeboten wurde. Auser das sie total überteuert im Verkauf angeboten wird..... ist es aufs Biligste gefertigt... die Löcher der Zierleisten und die Klammern des Sitzbezuges fehlen komplett. Trennflies unterm Schaumstoff Fehlanzeige ohne grundierung Lackiert.

    Nun wer sein Sitzbankblech so aufbaut ich ich es Beschrieben habe.....lebt nicht so lange wie das Blech.... es überlebt ihn mit Sicherheit bei Sachgemäßer Benutzung,, wofür brauch ich dann Ersatz?

    Dirk jeder hat eine andere Auffassung von schön ich hab 2 Verschweiste GT Bleche hier.....die würde ich niemals einbauen/aufbauen.....so eins wie ich heute hier eingestellt hab .....das schon.

    Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder aus Plastik sind,
    hätte er das Eisen nicht Erfunden.....
    Von den hundert Pferden unter dem Sattel ist viel weniger zu befürchten als von dem einen Esel oben drauf.....

  • Frage an die Fachmänner !

    Es hat mich ein Belgier Angeschrieben wegen dem Sitzbankblech das ich machen hab lassen "der Fehlkauf.. ganz Oben" und er hat eine Frage:

    Hallo, ich bin Belgier.

    Wissen Sie, für welche Baujahre des GT 380/550 Ihre Sitzbasis geeignet ist?

    Ich suche eines für J,K-Modelle von 1972-1973

    Danke, dass du mir geantwortet hast

    Aufrichtig

    Patrick

    wer kann dazu eine Aussage machen weil ich nicht so viel über 380/550 weis.

    Gr. Rainer

    Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder aus Plastik sind,
    hätte er das Eisen nicht Erfunden.....
    Von den hundert Pferden unter dem Sattel ist viel weniger zu befürchten als von dem einen Esel oben drauf.....

  • Da das Teil keinen Ausschnitt für das Sitzbankschloss hat, ist es wohl für JK

  • Da das Teil keinen Ausschnitt für das Sitzbankschloss hat, ist es wohl für JK

    Danke Martin,

    Bist du dir sicher aus seiner Fragestellung und Angaben, das er so ein Sitzbankblech sucht wie ich es habe?

    er versteht kein Deutsch, alles läuft über Translator, es macht auch wenig Sinn ihm was zu Verkaufen und zu Senden was er dann nicht brauchen kann. Alleine der Versand denke ich ist schon sehr Teuer dorthin.

    vorab danke..... warte auf deine Antwort

    Gr. Rainer

    Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder aus Plastik sind,
    hätte er das Eisen nicht Erfunden.....
    Von den hundert Pferden unter dem Sattel ist viel weniger zu befürchten als von dem einen Esel oben drauf.....

  • Martin,

    das kamm heute Früh vom Patrick aus Belgien


    Hallo Rainer,
    Danke für die Antwort
    Leider führen die beiden Links nicht zu Ihrer Diskussion im Forum und den Antworten.
    Ich werde die Fotos Ihrer Sattelbasis an meinen Freund senden, der die GT 550 J hat
    ich werde dich auf dem Laufenden halten.


    nun wissen wir wenigstens um was es sich für ein Motorrad handelt.

    Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder aus Plastik sind,
    hätte er das Eisen nicht Erfunden.....
    Von den hundert Pferden unter dem Sattel ist viel weniger zu befürchten als von dem einen Esel oben drauf.....

  • NUN kamm diese aussage von ihm;

    Antwort eines befreundeten Suzuki-Spezialisten: Die 380/550/750, J/K hatten keinen seitlichen Schlossausschnitt.
    Alle Modelle 380/550/750, L, M, A, B hatten einen Schlossausschnitt.

    --------------------------------

    ich dachte alle GT 750 hatten einen seitlichen Schlossauschnittbogen ?

    Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder aus Plastik sind,
    hätte er das Eisen nicht Erfunden.....
    Von den hundert Pferden unter dem Sattel ist viel weniger zu befürchten als von dem einen Esel oben drauf.....

  • nun ich bin bestimmt ein geduliger Mensch..... ich hab ihm alle bilder gesendet die ich dazu hatte zig mal hin und her geschrieben....und euch gefragt.....er behautet es ist ein Blech der GT 750.....was soll ich da machen ....nix :see_no_evil_monkey: :see_no_evil_monkey: :nixwiss: :klo:

    Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder aus Plastik sind,
    hätte er das Eisen nicht Erfunden.....
    Von den hundert Pferden unter dem Sattel ist viel weniger zu befürchten als von dem einen Esel oben drauf.....