Wasserbüffel & Suzuki GT Zweitaktfreunde

Alles zu Zweitaktern von Suzuki GT 750 GT550 GT380 GT 250 GT185

Letzte Aktivitäten

  • NIPPON

    Hat eine Antwort im Thema Kurbelgehäuse Abdrücken verfasst.
    Beitrag
    Gefällt mir auch gut. Wie hast du dass mit dem Rückschlagventil nach der Pumpe gelöst ? - Muss ja absolut dicht halten...

    Alternativ überlege ich einen separaten Anschluss für die Druckanzeige, etwa über ein Kerzengewinde und einen weiteren mit ein…
  • Chevelle

    Hat eine Antwort im Thema Wieder einmal Check Valve verfasst.
    Beitrag
    So, schnell zum Kumpel und in der Grabbelkiste mit Ölleitungen nachgeschaut. Und siehe da, jede Menge Leitungen vom GT-K Motor, scheinen 100%ig auf den T Motor zu passen. Ein kurzer Drucktest zeigt das alle Ventile funktionieren.
  • Buffalo - Bill

    Hat eine Antwort im Thema Orischinalregler-Live-Funktionstest verfasst.
    Beitrag
    Gut, der letzte Spruch :laola:
    Gruß Erwin
  • KlausH

    Hat eine Antwort im Thema Orischinalregler-Live-Funktionstest verfasst.
    Beitrag
    Sodale, jetzadle...Heute mit etwas zurückgedrehter
    ( a Muggaseggele :?: ) Einstellschraube ne Ausfahrt gemacht...im unteren Drehzahlbereich bei Ortsdurchfahrten und auf den ersten 15 Kilometern wie gehabt, gibt es die höchsten Ladespannungswerte...die…
  • KlausH

    Hat eine Antwort im Thema Wieder einmal Check Valve verfasst.
    Beitrag
    […]



    Hallo Hjalmar...du wirst es mit Pusten eher nicht schaffen, aber in der einen Leitung, wo es rausspritzt, dürfte das Kugelventil nicht korrekt funktionieren...
    Die Ölpumpe baut nur wenig Druck auf, es sind theoretisch nur 0,3 Bar...die kriegt man aber…
  • Christello

    Hat eine Antwort im Thema Wieder einmal Check Valve verfasst.
    Beitrag
    Grüß Dich,

    hatte ich neulich auch auf dem rechten Zylinder. Zum Prüfen baue ich die Leitungen aus und hänge sie mit Öl befüllt 2-3 Tage überkopf in den Schraubstock. Wenn die Leitungen leerlaufen, sind den Ventilfedern lahm oder es ist Dreck drin.…
  • Christello

    Hat eine Antwort im Thema Kurbelgehäuse Abdrücken verfasst.
    Beitrag
    Ich hab mir aus Manometern und Luftdruckleitungen, Fahrradpumpe und Bremsenentlüdtungsteil ein Set zusammengestellt und prüfe mit +-0.3 bar Über- und Unterdruck. Jeweils ein paar Minuten, ob sich was verändert. Wenn nicht, dann ok. Zum Verschliessen…
  • NIPPON

    Hat eine Antwort im Thema Kurbelgehäuse Abdrücken verfasst.
    Beitrag
    […]


    1 bar ~ 10m Wassersäule (Öl >12m)
    0,15 bar (~2 PSI) ~ 1,50m Wassersäule

    Sehr präzise, aber etwas sperrig :winking_face: Ich besorge mir eher eine analoge Uhr und hänge einen Schlauch dran.

  • Chevelle

    Hat das Thema Wieder einmal Check Valve gestartet.
    Thema
    Hallo,
    da sich mein Kurbelgehäuse nach längerer Standzeit immer wieder rechts mit 2-Takt Öl füllt habe ich mal die beiden Ölleitungspaare ausgebaut um die Check Valves zu überprüfen. Ich frage mich wie ich die Funktion am besten teste. Ich habe…
  • ESSEX

    Hat eine Antwort im Thema Kurbelgehäuse Abdrücken verfasst.
    Beitrag
    Das einfachste, günstigste und genaueste dürfte für deinen Zweck aber ein U rohr Manometer sein.
    Kostet eigentlich nichts, geht extrem genau, Ist immer einsatzbereit und nie kaputt.
    Ausserdem kannst du den Meßbereich beliebig anpassen.
    Einfach einen…

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Kurbelgehäuse Abdrücken 7

      • NIPPON
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      123
      7
    3. NIPPON

    1. Wieder einmal Check Valve 3

      • Chevelle
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      42
      3
    3. Chevelle

    1. Orischinalregler-Live-Funktionstest 28

      • KlausH
    2. Antworten
      28
      Zugriffe
      800
      28
    3. Buffalo - Bill

    1. Deckel für Bremspumpe 4

      • morbidelli1
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      206
      4
    3. DODO

    1. Überholte Vergaseranlage für den Büffel... 1

      • KlausH
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      92
      1
    3. Foxkilo