Ja hast recht ich habe ne Überwurfmutter. Steht bei gummi luftansaugstutzen. Rubrik
Gt500. Sorry das ich nicht helfen konnte!
Ja hast recht ich habe ne Überwurfmutter. Steht bei gummi luftansaugstutzen. Rubrik
Gt500. Sorry das ich nicht helfen konnte!
Hallo Dodo.
Du hast warscheinlich einen Benzinhahn mit Überwurfmutter.
Bei mir ist es der B-Hahn mit zwei Verschraubungen am Tank.
Der Verkäufer aus England ist mir bekannt. Die B-Hähne die er für die GT Modelle anbietet haben so wie es aussieht alle
Membrane.
In der Spalte T500 Ansaugstutzen habe ich 2 Bilder eingestellt da kann man den Benzinhahn gut sehen. Vielleicht hilft es dir ja.
Ich hatte keine Lust mehr auf Membran und hab mir einen ohne gekauft. Bis jetzt keine Probleme.
Verkäufer,
jrwdfa ( 114560)
Auf eBay 100% in Ordnung.
Ca 38 Euro inkl Versand.
Ich weiß nicht wie ich das verlinken kann . Kannst auf ebay suchen!
Hallo Christoph willkommen hier! Hast ja sehr schön geschrieben! Du bist wohl deinen beiden Motorräder sehr treu. Ist ja auch wie ne Freundschaft. Viel Spaß beim Fahren!
Viel Spaß auf der Insel der Schönheit!
Ich liebe sie auch. War 1986 mit Kreidler zum ersten Mal da.
Am 15.5. findet auf dem Nürburgring der vom MSC Porz ausgetragene Kölner Kurs statt.
Sehr schöne Veranstaltungen mit historischen Motorrädern!
Auch auf dem besucherparkplatz sind schöne moppeds zu sehen.
Ja glaube ich auch. Aber der Köhler macht das echt super
Top Idee mit der Adresse im Seitendeckel!
Ich habe meinen auch mal verloren und bin am nächsten Tag die ganze Strecke in schleichfahrt nochmal gefahren. Hab ihn Gott sei Dank gefunden
Sieht klasse aus!
Der Preis ist gerechtfertigt wenn man gute Leistung bekommt muss man auch dafür bezahlen!
Bin auf das fertige Motorrad gespannt
Das freut mich für dich! Miller ist zuverlässig und gut. Bei deinen Bildern kann man sehr gut den Anschlag sehen der auch Stört und der Winkel passt.
Viel Spaß beim Fahren.
Liebe Grüße Dodo
Herzlich willkommen im Forum.
Für GT bis T Suzuki bist Du hier richtig!
Hoffe das Du was schönes findest!
Gruß Guido.
Also ich habe in allen 2 tackter mineralisches 20W50 Öl drin! In der RD 350 über 25 Jahre und noch nie Probleme! 750GT, T500, kawa H1 auch. Die habe ich aber erst 10 Jahre und auch keine Probleme.
Liebe Grüße Guido.
Vielen Dank. Ich schau mal ob ich was finde. Schönes Wochenende!
Hallo Martin ich habe diese Seite gerade erst entdeckt. Frage gibt es eine Internetseite wo man die Zulassugs Zahlen finden kann?
Ich würde gerne mal wissen wie viele Bimota Vdue es in Deutschland gibt. Würde mich sehr über Infos freuen. Vielen Dank im voraus. Guido
Ja das ist definitiv die falsche. Hat bei mir genau so ausgesehen. Hatte das Motorrad aber so gekauft.
Luftfilterkasten nach vorne setzen bringt nix weil A. Der Winkel nicht stimmt und
B ein Anschlag in der Spinne ist der nicht weit genug rein geht.
Hab noch das Angebot gehabt. Da kannst du vielleicht suchen
Ja die bieten für alle die Spinne ab 1973 an. Paul Miller war korrekt und zuverlässig. Habe auch länger gesucht und hier und GB nix gefunden!
Viel Glück!!
Guten Morgen Klaus. Die Öffnung ist gleich! Der Winkel ist anders und bei den Späteren Modellen ist eine Falz oder Anschlag viel zu kurz und stülpt sich nicht weit genug über den Ansaugstutzen. IMG_20210809_131049.jpg
Der Einlass zum Zylinder ist auch anders. Bilder von J und M das sieht man den Unterschied!
Hallo Wilfried ich hatte das selbe Problem. Die meisten verkaufen die Spinne für T, GT 500 aber bis zur J ist der Gummi anders. War sehr schwer zu finden! Habe ihn in USA bei Paul Miller mit der Teilenummer 1388 115000 gefunden. Hier noch ein Bild von Beiden IMG_20210809_121033.jpg
PS ich habe noch die Kunststoff Chrom leiste die unter den Tank kommt übrig. Wenn du was davon brauchst melde dich. Liebe Grüße Guido
Ups. Ja 12 bis 13.3. Bin halt Alt
Am nächsten Wochenende 12 bis 13. 5
Findet nach 2 Jahren wieder die Technorama in Kassel statt!
Ich bin die 2 Tage wieder da.
Endlich mal wieder eine oldtimer Messe.
Liebe Grüße Dodo
Wolfgang hat da recht. Bei alten Engländern Norton usw die haben keinen ölfilter. Da gibt es ein Spezielles Öl von Crastol. Man muss nur öfter wechseln.
Hab dich mal am Kölner Kurs gesehen!
Hoffe es klappt alles dieses Jahr!
Ja. Müssen mal auf die Antwort warten wofür die sind. Hatte auch mal Probleme mit solchen Gummis! Wenn man Durchmesser hat kann man vielleicht helfen
Ist das nicht für die Armaturen? Tacho Drehzahlmesser!
Der Millyard ist bekannt für seine umbauten!
Hier noch ein paar Bilder von dem Motor
Die hat jemand aus dem Nachbarort selbst gebaut. Kühl Rippen abgeschnitten, ummantelung Gießen lassen, wasserpumpe von Miehle Waschmaschine über den Antrieb der Zündung. Ist viel leiser als original und geht genauso gut wie ne H1!
Da Klaus gesagt hat es ist nicht viel los zeig ich euch mal ein Bild von meiner H1.
Da habt ihr ja noch was Arbeit vor euch ! Aber wenn das Baby fertig ist und die erste Runde gedreht wird wisst ihr das es sich gelohnt hat!
Neu kaufen kann jeder.
Ich wünsche euch allen ein Pannen freies gesundes neues Jahr. Lasst eure Babys laufen