Hallo
Ich habe die Check Valve Gebraucht in ebay keinanzeigen gekauft
Gruß peter
Hallo
Ich habe die Check Valve Gebraucht in ebay keinanzeigen gekauft
Gruß peter
Hallo zusammen
Hat jemand eine Giullari Sitzbank für die GT 250 und kann mir die Maße der höhe der hinteren Halter mitteilen !Der Vorbesitzer hat die originalen Abgesägt
Danke im voraus
Bin jetzt mal weiter auf Fehlersuche gegangen! Die Zündung ! Neue Kondensator und Kontakte Eingebaut alles noch mal genau eingestellt .
Läuft gleich schon mal besser.
Danke nochmal für die Tipps von euch
Das siffen am Rechten Krümmer ist auch weniger geworden
Die Testfahrten sind immer so 5 Kilometer eigentlich zu wenig
Werde mal die Ölpumpe genauer einstellen
Aber auch die Vergaser mit den Nadeln und Düsen Gemisch Schrauben könnten Probleme machen ! 37250 KM original gelaufen
Die 500er hatte Jahrzehnte Gestanden und die Vergaser waren nur lose eingebaut worden als ich sie Gekauft habe. Scheinbar lief sie schon damals nicht richtig ! Dann wurde einfach weggestellt und vergessen.
Also alles zusammengefasst alles eine sache der genauen Einstellung
Bis dann
Genau !Die Schraube zum Ablassen des Getriebeöl sitzt viel zu hoch und nicht am Tiefsten Punkt des Getriebes !Anstatt 1200ml Öl kommen da nur die Hälfte raus ! Erst wenn man die Schraube unter der Schaltwalze entfernt kommt die andere hälfte des Getriebeöls raus !Das hat mich glauben lassen das Getriebeöl Verbrannt sei ! Unglaublich !!!! Das sowas konstituiert wurde ! Bin auch nur zufällig bei der Fehlersuche drauf gestoßen !!
Auf jeden fall gibs das bekannte Bild das jeder kennt !Öl auf dem Motordeckel.
Aber die Anschlüsse der Ölleitung haben neue Federn und Kugeln bekommen
Ich habe die Anschlüsse verbaut die man Auseinanderbauen man und die Feder und Kugel einbaut und dann wieder verschraubt.
Jedenfalls geht die Fehlersuche weiter
Vielleicht hat jemand noch ein Tipp
Hallo
Ah guter Tip. werde ich mal ausprobieren
Danke
Hi
Ok werde das mal ausprobieren mit dem Abdrücken
Ich habe das Getriebeöl EP 80 W90 verwendet
Danke erstmal für die Tips
Ok werde das mal ausprobieren
Trotzdem das Problem was ich habe !Eine ständig verölte Rechte Zündkerze Öl im Krümmer und an der Schelle und im Auspuff und 700ml Getriebeöl sind einfach weg bzw. Verbrannt
Hallo
Ja hab die Öl Sperre bzw erhöht Eingeschweißt !Das Teil aus Gummi war mir nicht sicher genug hab ich noch liegen
Oha hört sich nicht gut an !Motor wieder zerlegen !!
Danke erstmal für die info
Hallo zusammen
Nachdem ich meine Kurbelwelle von Bernd wiederbekommen den Motor zusammengebaut habe und Fahren wollte! Stellte ich fest das die Rechte Zündkerze ständig verölt ist !
Nach vielen nachschauen Am Vergaser und Siris habe ich mal da Getriebeöl abgelassen .Und stellte Fest das 600ml öl fehlte .Beim Zusammenbau hatte ich1200 ml eingefüllt.
Also verbrennt der Rechte Zylinder das Getriebeöl
Meine Frage
Wie kommt das öl trotz neuer Simmerringe indem Kurbeltrieb
Hallo
Ja danke Heiko für die Fotos. Werde die Halter auch so nachbauen. Aber das Foto mit dem Zollstock ist eine Original Sitzbank Halterung GT 250 . Dann gehe ich davon aus das die Höhe ja die gleiche sein wird ca10cm wie ich sie nachbauen werde
Gruß peter
Hallo
Ja prima ! Danke für die Hilfe
Mit freundlichen Gruß peter
Also GT und T 500 kann ich ausschließen. Denke auch eher an kleinere GT Modelle .Wobei der vordere Halter ja noch da ist und ein Einschub Halter hat wie bei den 500er. Kurz gesagt ein Modell ohne Klappsitz
Hallo zusammen !
Ich habe eine Sitzbank wo die Halter Abgesägt wurden .Mann kann noch erkennen wo die sie Angeschweißt waren. Zu welchen Modell die Bank passt weiß ich leider auch nicht !! Würde aber gerne neue Halter Nachbauen um die Bank noch zu Retten
Meine Frage !! Hat jemand die selbe Bank und kann mir ewtl. Fotos über die Maße und Abstand der Halter geben !!
Danke im voraus
Gruß peter
Also bei einer Abnahme von 50 währen nicht mal 8 Leute nötig um eine Bestellung aufzugeben. Wobei einige auch eventuell mehr Abnehmen würden .Ich wäre schon alleine. Mit 12 Stück dabei.
Ich warte aber noch ab ob sich doch noch einige entscheiden. Der Winter ist noch lang!!
Bevor ich mir eine Alternative suche
Hallo zusammen
Ich habe das Angebot heute für die Buchsen erhalten !
Wenn es genug Interessenten gibt könnte man eine Bestellung Aufgegeben
Ansonsten was es ja ein Versuch wert !!!
Gruß Peter
Hallo zusammen
Da auf dieser Welt keine Silendblöcke Teilenummer: 09319-12005 0913-12006. mehr zu kaufen gibt hab ich diese Seite gefunden. Gummi-Metall-Buchsen (flohreus.de)
Auf eine Anfrage zur Nachfertigung hat mir die nette Dame erklärt das es möglich wäre ab einer Stückzahl ab 50 Blöcken sich das Nachfertigen rechnet. Denke je höher die Stückzahl um so Attraktiver ist es für die Firma mit einer Nachfertigung zu beginnen .
Aber das müsse sie erstmal alles klären. Und Preislich noch keine Angaben machen kann. Auch die Lieferzeit könnte dann einige Wochen dauern weil der Betrieb ausgelastet ist und auch mit Lieferengpässe zu Kämpfen hat.
Jetzt meine Fragen :
Besteht Interesse an einer Nachfertigung im Club und wie hoch wäre die Stückzahl ?
Gibt es hier vielleicht Clubmitglieder die im Interesse aller solche Ersatzteile über den Club Abwickeln können ? Um eine noch größte Stückzahl zu bestellen.
Aber wie gesagt. Ich warte erstmal die Rückmeldung der Firma ab. Ob eine Nachfertigung seitens der Firma Interesse besteht
So denke das war erstmal alles dazu
Gruß Peter
Ah ok ! Konnte ich mir schon denken
Hab die Seite im Netz entdeckt ! Suzuki – Nova Racing Vielleicht interessant für einige
Ah ok !!Danke für die Info.Hab ich mir schon gedacht das wird ne größere OP
Hallo nochmal
Ich bin gerade dabei bei meiner T 500 die Silendblöcke zu wechseln ! Bevor ich damit anfange !Meine fragte
!! Wie bekommt man sie am einfachsten raus . Wobei das Distanzrohr dazwischen sich auch als Problem darstellt!
Grußrsuzuki t 500.jpg
Hallo
Danke an alle für die tips ! Werde die mal alle kontaktieren
Gruß peter
Ok danke !kenne die auch werde da mal anfragen
Gruß peter
Hallo
Ja macht sin. Bin gestern in Netz auf der Seite von Scheuerlein gelandet .Denke ich sende da alles hin.
Gruß peter
Hi
Danke für die schnelle Rückmeldung
Hab ich mir schon auch schon gedacht
Gibs da ein paar gute Adressen ?
Gruß peter
Hallo nochmal an alle
Mittlerweile ist mein Kurbelwelle von Bernd eingetroffen. Und ich bin dabei den Motor wieder zusammensetzen.
Meine Frage :Ich würde gerne nur neue Kolbenringe einbauen ! Der Motor hat Original 37000 KM gelaufen sieht alles noch ziemlich gut aus Kolben und Zylinder haben keine größeren Kampfspuren!
Oder sind bei der KM Leistung auch schon neue Kolben mit Übermaß fällig
Gruß peter
pasted-from-clipboard.jpgpasted-from-clipboard.jpgpasted-from-clipboard.jpg
Ok danke für die schnelle Antwort
Gruß peter
Hallo Zusammen !!
Bin gerade dabei mein T 500 Motor zusammen zu bauen. Es gibt eine Ölsperre für das Getriebeöl im Zubehör die den Ölstand halten soll.
Meine Frage
Das Teil gibs in ebay und taugt die was.
Wird die Sperre nur eingesetzt oder zusätzlich verklebt
hat jemand damit schon Erfahrung gemacht
Und gibt es eine Alternative
Gruß Peter
Fits Suzuki T500 Mission Oil Plate Transmission Oil Dam Pre 1973 New 24833-15990 | eBay
Hallo Udo
Herzlich willkommen in meiner Nachbarschaft ! ich Wohne Farge mit meiner T 500!
Wenn du mal fragen hast können wir in Kontakt treten
Gruß Peter