Sodale, heute erste Saisonausfahrt mit der GT550. Auch in dieses Moped habe ich Geld für ein Voltmeter investiert, auch ein KOSO Mini 3...wie bei der 250er direkt an die Batteriepole angeklemmt.
Nach dieser Ausfahrt, die mir sprichwörtlich die Augen geöffnet hat, habe ich nunmehr doch etwas Bedenken, was die Funktion dieses mechanischen Reglers angeht.
Im Gegensatz zu dem Nachrüstregler/-gleichrichter bei der GT250, wo über das komplette Drehzahlband ein kontinuierlicher und gleichmäßiger Anstieg der Ladespannung zu verzeichnen ist, gibt es bei der GT550 hier ganz unterschiedliche, extrem schwankende Werte, teilweise bei niedrigen Drehzahlen Werte von knapp über 14V und bei höheren Drehzahlen eher etwas niedrigere Spannungswerte von 13,5 - 13,8V.
Kann mir das jemand erklären? Hängt das mit der Funktion des mechanischen Reglers irgendwie zusammen?