Ja, bei so manchen Preisfindungen frage ich mich, wie man den ermittelt hat.
Wahrscheinlich nach „haben möchten“ plus 100%
...aber auch der wird seinen Schrott sicher an einen der los...
Ja, bei so manchen Preisfindungen frage ich mich, wie man den ermittelt hat.
Wahrscheinlich nach „haben möchten“ plus 100%
...aber auch der wird seinen Schrott sicher an einen der los...
Ja, bei so manchen Preisfindungen frage ich mich, wie man den ermittelt hat.
Wahrscheinlich nach „haben möchten“ plus 100%
Plus 100 vielleicht nicht, aber plus 50. Am nderen Ende versucht sowieso jemand zu handeln, so dass man sich dann beim Wunschpreis trifft.
Hallo Rimme
Die CH-GT 550 ist verkauft.
LG Hansruedi
😁aber schöne Patina
Hallo Rimme
Die CH-GT 550 ist verkauft.
LG Hansruedi
Dann hoffe ich, daß sie das Motorrad wieder aufbauen. Ist eigentlich zu schade zum ausschlachten.
Gruß Rimme
Ich habe aber noch eine Frage an die geneigte Forumschaft.
Gibt es eigentlich eine Firma, die für die GT einen Auspuff baut? JL kenne ich. Gibt es weitere? Sie sollten aber eintragbar sein.
Gruß Rimme
Ich habe aber noch eine Frage an die geneigte Forumschaft.
Gibt es eigentlich eine Firma, die für die GT einen Auspuff baut? JL kenne ich. Gibt es weitere? Sie sollten aber eintragbar sein.
Gruß Rimme
Neben JL (viel zu wenig Schräglagenfreiheit), gibt es Higgspeed und Gibson/Allspeed (stinkwheels.co.uk) , das war´s für die 550er
Hallo zusammen, habe heute meine Dämpfer von KoniKlaus zurückerhalten. Bin total begeistert. Ich hänge mal ein paar Fotos an. Er hat mir sogar ein paar Koniaufkleber dabei gepackt.
Sauber!
da sind die 150 Öre definitiv gut angelegt!
Neben JL (viel zu wenig Schräglagenfreiheit), gibt es Higgspeed und Gibson/Allspeed (stinkwheels.co.uk) , das war´s für die 550er
Und was sagt der deutsche TÜV zu den Anlagen?
Hallo zusammen, habe heute meine Dämpfer von KoniKlaus zurückerhalten. Bin total begeistert. Ich hänge mal ein paar Fotos an. Er hat mir sogar ein paar Koniaufkleber dabei gepackt.
Das ist ja mal eine Ansage
Hallo zusammen, habe heute meine Dämpfer von KoniKlaus zurückerhalten. Bin total begeistert. Ich hänge mal ein paar Fotos an. Er hat mir sogar ein paar Koniaufkleber dabei gepackt.
...da bleibt nur der Hinweis...die Kläuse haben's einfach drauf...
Guckt mal was heute bei Kleinanzeigen angeboten wird. Ist das die schweizer GT?
Soll 3.800 € kosten
Guckt mal was heute bei Kleinanzeigen angeboten wird. Ist das die schweizer GT?
Soll 3.800 € kosten
...exakt das hab ich mir auch zusammengereimt, Stefan...
Hatte den Treffer gestern auch in meiner Suchliste....
Die hier sieht besser aus; steht aber auch in der Schweiz!
So, heute habe ich meine Lackteile wiederbekommen.
Im Vergleich zum Ausgangsmaterial sieht er jetzt ziemlich gut aus. Hat ja auch genug gekostet.
sehr schön, wer hat da den Pinsel geschwungen?
Ist von einem Bekannten gemacht worden. Der ist gelernter Lacker im Unruhestand.
der kann auf jeden Fall mit Lasurlacken umgehen. Ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich.
Ist von einem Bekannten gemacht worden. Der ist gelernter Lacker im Unruhestand.
....sieht echt super aus...schöner Tank...schöne Farbe... 👍🏻👍🏻👍🏻
habe auch gerade einen tollen Tank mit Seitendeckeln von meinem Lacker aus Lüneburg zurückbekommen
So, es geht weiter mit meinem Projekt. Am Sonntag habe ich Tacho und Drehzahlmesser abgeholt. Jetzt kann ich meine Armaruren wieder zusammenbauen.
Gestern habe ich Teile vom Polierer abgeholt. Jetzt kann ich die Gabel zusammenbauen.
Am Wochenende fahre ich nachLübbecke undhole neu verzinkte Teile ab.
Es geht gut voran. Die Schwinge ist wieder montiertiert und ich warte auf ein paar Schrauben und Scheiben von GTReiner. Er meldet sich aber auf meine Anfrage nicht. Ich hoff, daß wird noch.
Meine Chromteile bekomme ich erst Ende März zurück, hoffentlich.
Gruß Rimme
Reiner hat sein Geschäft aufgegeben. Da könntest du länger warten.
Frage: wo lässt du in Lübbecke galvanisieren?
Das ist ja blöd mit Reiner. Ich hoffe, er meldet sich noch.
Mein Verzinker ist die Firma Lübbeker Metallveredlung Klausing Gmbh. Du mußt aber eine eingetragene Firma sein. Ich kann das über einen Freund abwickeln.
Gruß Rimme
Reiner hat den Laden zum Jahreswechsel dicht gemacht, nachdem seine Frau verstorben war. Der Warenbestand soll zumindest zum Teil nach Holland zu den üblichen Verdächtigen gegangen sein. Da wird nichts mehr kommen.
Dann brauche ich bei denen als Privatier ja nicht aufzuschlagen. Schade. Die nächste Bude ist in Sulingen und das ist jedes mal eine mords Juckelei.
Dirk, Du kennst doch Leute die selbstständig sind. Denen geht es doch nur um die Steuernummer.
Ich möchte demnächst meine Zylinder überholen lassen und habe hier bei mir in der Nähe die Firma HT-Motorenbau gefunden. Hat von euch schon mal etwas mit denen zu tun gehabt und wenn ja mit welchen Erfahrungen.
Gruß Rimme
Dirk, Du kennst doch Leute die selbstständig sind. Denen geht es doch nur um die Steuernummer.
Genau darum geht es denen. Mache ich ja auch so.